Kategorie: Militärmesser

Ein Militärmesser auswählen
Bei der Auswahl eines taktischen Messers ist es wichtig, die häufigsten Anwendungsfälle zu berücksichtigen, mit denen es konfrontiert sein wird. Fast alle Klingen können in einer Selbstverteidigungssituation eingesetzt werden, konzentrieren Sie sich also auf die Aktivitäten, die Sie regelmäßig durchführen wollen. Bei so vielen Optionen, aus denen Sie wählen können, führt der Beginn hier zum besten Design und den besten Materialien, aus denen Sie das perfekte Messer auswählen können.

Arten von Klingenkanten
Nachdem Sie die Art der regelmäßigen Nutzung Ihres Messers bestimmt haben, ist der nächste Schritt die Wahl der Art der Klingenkanten. Es gibt zwei Arten von Messerklingen: glatte und kombinierte Klingen. Jeder Typ hat bestimmte Vorteile, die sich besser für bestimmte Schneidanforderungen eignen.

Eine Klappklinge zieht sich in den Griff des Messers zurück. Folglich sind Klappklingen kompakt und leichter zu transportieren. Aufgrund dieser Tragbarkeit sind Klappmesser bei EDC, im öffentlichen Dienst, bei der Polizei und beim Militär beliebt.

Klingenstile
Verwendungszwecke, Arten von Schneiden und feststehende/klappbare Klingen sind sehr allgemeine Überlegungen, die Sie bei der Auswahl Ihres Messers berücksichtigen sollten. Die Klingenstile hingegen sind speziell für bestimmte Schneidaufgaben konzipiert. Der Klingenstil, den Sie wählen, sollte sich danach richten, wofür Sie Ihr Messer verwenden wollen.